Allium ovalifolium var. leuconeurum

Allium ovalifolium var. leuconeurum

Juli – September  • 60 cm  •  Schatten •  nur wenige verfügbar

Artikelnummer: 10110 Kategorie:

19,90 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: lieferbar ab September 2024

Vorrätig

Beschreibung

Hosta Ähnliches Laub mit weißen Streifen. Absolut phantastisch dies bei einem Allium zu finden. Diese Art kommt aus Wäldern im Westen von Sichuan, China und Yunnan. Sie wächst dort in Höhen von 1500 bis 4000 m in humosem Boden an Gehölzrändern. Außerdem ist sie am Naturstandort an sumpfigen Plätzen und entlang von Flüßen gefunden worden. Bei uns wächst Allium ovalifolium var. leuconeurum an schattigen Plätzen seit Jahren in etwas verbessertem Sandboden und hat sich als außerordentlich winterhart erwiesen. Die zarte weißen Blüten sind im August ein starker Hummel Magnet. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit können wir pro Bestellung leider nur eine Pflanze liefern.

Die meisten Lauche oder Allium brauchen einen sonnigen Standort und gut durchlässige Böden. Im Frühjahr sollte für ihre Entwicklung darauf geachtet werden, dass immer genug Wasser zur Verfügung steht. Im Sommer darf der Boden dann bei vielen Arten und Sorten gerne austrocknen. Da Allium wie auch die Narzissen Starkzehrer sind, ist es wichtig im Frühjahr und im Herbst regelmäßig zu düngen, damit die Zwiebeln über viele Jahre ihre Blühfreudigkeit behalten und auch unterirdisch neue Nebenzwiebeln bilden können. Sie können für die Düngung Ihrer Allium, den von uns in unserer Kultur entwickelten Blumenzwiebeldünger ZwiebelVital nehmen. Auch wenn die Zwiebeln im ersten Jahr nach der Pflanzung noch nicht blühen sollten, werden sie sich Jahr für Jahr besser in ihrem Garten etablieren und der Blütenflor den die Zwiebeln zeigen immer reicher werden.